Uncategorised
Die Wirkung von Heilsteinen ist nicht erwiesen, zumindest nach dem neusten Stand der Wissenschaft. Trotzdem verspüren allerhand Personen in Edelsteinen einen Beitrag, der ihre Gesundheit erhält, Selbstheilungskräfte aktiviert, Vitalität anstrebt und reinigende wie beruhigende Wirkung aufzeigt. Heute gilt die Anwendung von Steintherapie als eine Methode der alternativen Medizin. Kristalle wachsen über einen unendlichen Zeitraum hinweg. Wie alles besitzen auch Steine elektromagnetische Strahlungen mit unterschiedlichen Frequenzen. Das Magnetfeld wird von Elektronen erzeugt, die sich um ein Atom bewegen. Die Schwingungen kann mit einem Frequenzgenerator gemessen werden. Interessant für die Lihotherapie ist, dass die von bestimmten Mineralien abgegebenen Frequenzen sich vielfach mit Organen und Geweben des menschlichen Körpers decken. Heilsteine sind in der Lage, disharmonische Frequenzen im Körper auszubalancieren. Edelsteine tragen Farben in sich, die durch die unterschiedliche Konzentration von Mineralien und Spurenelementen mit Hilfe von Energie vor Jahrtausenden entstanden sind. Damit enthalten Steine die reinste Form farblicher Energie in sich, die für das vegetative Nervensystem des Menschen lebensnotwendig ist, da sich sonst psychische und physische Schäden einstellen können. Die Energie und Schwingungen der Edelsteine werden über die Haut und das Auge dem Organismus den Menschen zugeführt. Das Wirkspektrum der Edelsteine auf den Menschen sind vielfältig, individuell und – je nach Farbe der Steine – unterschiedlich.
Seminarinhalte
- Einführung in die Geschichte der Heilsteine
- Die Wirkspektren von Heilsteinen
- Beschreibungen, Farben und Bedeutungen
- Bildmaterial und differenzierte Informationen zu Heilsteinen
- Farben, Farbtypen, Horoskopsteine
- Anwendungsmöglichkeiten
- artgerechte Reinigung von Heilsteinen
Seminarumfang
6 Stunden
Kosten
54 € pro Person (inkl. gesundheitlicher Versorgung mit Getränken und Essen)
48 € pro Person, ab 6 Teilnehmern
Termine
auf Anfrage und nach persönlicher Vereinbarung
Anmeldung
Sie können sich direkt über das Kontaktformular oder über die E-Mail
Bei Fragen oder einem persönlichen Anliegen können Sie uns gern telefonisch kontaktieren.
Ihr zielgerichteter Einstieg in die faszinierende Welt der Hypnose!
Kompetent, praxisnah mit tiefundiertem Fachwissen durch zwei Seminarleiterinnen.
Ganz gleich, ob Sie Anfänger, Einsteiger, Therapeut, Mediziner oder einfach nur am Thema Hypnose interessiert sind: Unsere kompakte Hypnose-Ausbildung setzt keinerlei Grundkenntnisse voraus.
Sie erlernen im 2-Tage-Intensivseminar alles Wissenswerte über die Hypnose und den seriösen Umgang mit ihr. Nach Teilnahme erhalten Sie ein Abschluss-Zertifikat. Damit können Sie sich als Hypnosecoach/Hypnosetherapeut/in selbstständig machen bzw. die Hypnose in Ihrer bisherigen therapeutischen oder medizinischen Laufbahn anwenden.
Seminarinhalte
- Basiswissen über die Hypnosetherapie, Hypnosestadien, Rapport
- Fachbegriffe in der Hypnose
- wichtige hypnotherapeutische Grundlagen
- Trance-Arten und Indikationen, Kontraindikationen
- Aufbau von Hypnosesitzungen
- Einleitungstechniken
- Ausleitungen aus der Hypnose
- Tiefenentspannung, Blockadenlösung
- Anwendungsbasis für Phantasiereisen
- Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Stressmanagement, ...
- Fraktionierung, Convincer, Ideomotorik
- Selbsthypnose
- Umgang mit ungewöhnlichen Situationen während der Hypnose
- Tipps & Hinweise zur Hypnose
- praxisrelevante Themen
Seminardauer
2 Tage
Unterrichtsstunden
16 Stunden à 60 Minuten (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
Seminarzeiten
9:00 - 17:30 Uhr (ggf. abweichende Uhrzeiten entnehmen Sie Ihrer Seminarbestätigung)
Kosten
409 € zzgl. Mwst. pro Person (inkl. gesundheitlicher Versorgung mit Getränken und kleinen Snacks)
389 € zzgl. Mwst. pro Person, ab 4 Teilnehmern
Mentoren
Hypnosetherapeutin Denise Hengst
Klang- und Hypnosecoach Melanie Hengst
Termine
25./26.01.2020
22./23.02.2020
28./29.03.2020
weitere bzw. alternative Ausbildungsmöglichkeiten nach persönlicher Vereinbarung
Anmeldung
Sie können sich direkt über das Kontaktformular oder über die E-Mail
Hierzu fügen Sie bitte Ihre Seminaranmeldung.pdf bei.
Bei Fragen oder einem persönlichen Anliegen können Sie uns gern telefonisch kontaktieren.